spirit-wakeup
  • Home
  • Tantra
  • Yoga
    • Kurse
    • Seminare
    • Yoga Asanas alphabetisch
    • Wiss. Studien
  • Ayurveda
  • Wissenschaft
  • Kontakt
    • Ausbildung
    • Befreundete Seiten
  • Impr., Datensch.
    • Datensch.
  • Engl

 Tantra Yoga
Tri Dosha Balancing

Picture

Tantra und Yoga gehören zu den umfassendsten, ausgefeiltesten und ältesten Wissens-Systemen der Menschheit.
Tantra Yoga ist die Integration von tantrischer Philosophie mit yogischer Praxis: ein ganzheitlicher Prozess der Selbst-Transformation. Tri Dosha Yoga balanciert die 3 Doshas des Ayurveda.

Das zentrale Ziel ist Frei-SEIN.
Dazu gehört auch Gesund-SEIN, Glücklich-SEIN,
und tiefes inneres Erfüllt-SEIN.


Mit Liebe und Sanftheit in die Übungen hinein fliessen:
Harmonie und "bliss" direkt erfahren.


"Tantra Yoga" kann so aus dem Sanskrit übersetzt werden:
"Mich verbinden mit der Essenz meiner Essenz".


Picture

Asanas: Tri Dosha Balancing

Im Tantra Yoga werden die Übungen betont ruhig, langsam und meditativ ausgeführt, meist mit geschlossenen Augen, ohne Forcierung - fliessend mit dem Atem und ohne Leistungsanspruch. Es geht hierbei einerseits um  Optimierung von körperlichen Funktionen. Andererseits um eine generelle Entschleunigung, um inneren Frieden und Balance. Asanas dienen als eine Meditation mit dem ganzen Körper. Entscheidend ist die innere Wirkung und das wohltuende, angenehme Erleben der Asanas, nicht die äussere "Performance".  Der Fokus im Tri Dosha Balancing ist die Harmonisierung des Prana-Systems, der inneren Lebensenergie. Wir wechseln immer von aktiven zu passiven Asanas, was dem Körper hilft, Glückshormone auszuschütten.
Bild

Pranayama and Bandhas

Atemübungen dienen zunächst der verbesserten Sauerstoff-Versorgung des Körpers bis zur zellulären Ebene und können somit generell die Gesundheit verbessern. Ruhiges, tiefes Atmen wirkt ausserdem direkt auf das vegetative Nervensystem, je nach Übung entweder beruhigend oder energetisierend. Eine regelmässige Übungspraxis kann diese balancierte Grundhaltung in jeden Augenblick des Alltags transportieren. Tantra Yoga ist Prana-basiert - mit Hilfe des Atems lässt sich unsere vitale Lebensenergie direkt ansprechen, aktivieren und ausgleichen.

Bild
Bild
Bild
Im Holistischen Tantra Yoga wird  der Mensch nicht nur als eine Einheit aus Knochen und Muskeln angesehen, sondern wie im Ayurveda als subtiles und komplexes energetisches System.
Eigene Grenzen im Aussen und im Inneren werden wertschätzend erforscht und achtsam erweitert, um mehr und mehr sein wirkliches SELBST mit seinem vollen Potential
ins Leben zu bringen.
Traditionelles Yoga ist keine Form von Gymnastik, sondern dient
der persönlichen und spirituellen Weiterentwicklung - letztendlich zu einer vertieften Verbindung
mit der gesamten Existenz und mit dem Göttlichen.
Im Gegesatz zu asketischen Yoga-Traditionen wird im Tantra Yoga das sinnliche Wohlbefinden, Sensualität und Genuss
bewusst als Entwicklungs-Werkzeug eingesetzt.
Tantra Yoga: eine Reise zum Kern Deiner Selbst.


Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.